GEFÜHRTE WANDERUNG

Genusswandern im Melsunger Land

Die Genusswanderungen im Melsunger Land verbinden das Wandern mit Einblicken in die Kulturgeschichte der Region und lokalen Köstlichkeiten.

Das Melsunger Land

Im Melsunger Land gibt es kulturhistorisch und volksgeschichtlich viel zu entdecken. Die Besiedelung der Gegend reicht bis in die Frühgeschichte zurück, als der germanische Stamm der Chatten hier lebte. Die Region in den Niederungen entlang der Eder wird bis heute das Chattengau genannt. Zahlreiche Spuren des alltäglichen früheren Lebens finden sich im Boden und die archäologischen Funde können im Museum in Gensungen oder im Landesmuseum in Kassel betrachtet werden. Man muss nicht ins Museum gehen, um die Spuren der Kulturgeschichte zu verfolgen. Zahlreiche Burgen, Klöster und Schlösser deuten auf ein reges Leben hin. Alte Handelswege führten durch die Region und verbanden Eisenach mit Frankfurt auf der „Lange Hessen“ und Bad Sooden-Allendorf mit Darmstadt auf dem Sälzerweg, der heute ein als Fernwanderweg angelegt ist.

Das Melsunger Land umfasst fünf Gemeinden: Guxhagen, Felsberg, Malsfeld, Melsungen und Spangenberg. Im Nordwesten grenzt es an den GeoNaturpark Frau-Holle-Land.

Lokale Köstlichkeiten

Ebenso alt wie die Menschheitsgeschichte ist die Geschichte des Essens. Auch hier hat das Melsunger Land einiges zu bieten. Eine Besonderheit ist der Weinberg am Böddiger Berg der weiterhin bewirtschaftet wird. Es wird aber auch Bier gebraut und Likör hergestellt. Darüber hinaus gibt es noch einiges zu entdecken.

Die Genusswanderungen im Melsunger Land sind kleine, aber feine Touren von weniger als 10 Kilometern Länge mit einer Jause aus lokalen Produkten, die stets variieren. Eines darf jedoch nie fehlen und das ist die Ahle Wurst, die im Februar 2023 das Siegel der EU „geschützte geografische Angabe“ erhalten hat. Was es damit auf sich hat, erfährst du bei der Wanderung.

In Kooperation mit der Tourismusregion Melsunger Land.

Genusswanderung „Burgen & Klöster“

Die Genusswanderung Burgen & Klöster bei Felsberg führt vom Museum in Gensungen über die Burg Heiligenberg und das ehemalige Kloster Kartause nach Altenbrunslar. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte der Region.

Hier geht’s zu den öffentlichen Terminen.

Start: Museum Gensungen
Ziel: Bahnhof Altenbrunslar

Distanz: ca. 9 km
Schwierigkeit: mittelschwer
Dauer: ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Jause im Preis enthalten; bitte Wasser für den Weg mitnehmen

Anreise mit dem Auto: Von Kassel aus über die A7 bis zur Ausfahrt 82 Melsungen und auf der B253 nach Gensungen. In Gensungen zweigt die Bahnhofstraße rechts von der B253 ab. Vor dem EDEKA gegenüber des Museums Gensungen ist ein Parkplatz.

Anreise mit dem Zug: Von Kassel Wilhelmshöhe oder Kassel Hauptbahnhof mit der RB 39 Richtung Bad Wildungen oder 98 Richtung Frankfurt (Main) bis Felsberg-Gensungen. Fußweg zum Museum Gensungen ca. 5 Minuten.

Gruppengröße: max. 15 Personen; Für Gruppen mit mehr als 15 Personen ist ein zweiter Wanderführer nötig.

Genusswanderung „Quellen & Brunnen“

Die Genusswanderung Quellen & Brunnen befasst sich mit der Sage um den Liebenbachbrunnen in Spangenberg und verläuft auf dem Wanderweg Historische Quellpfad, der liebevoll vom örtlichen Heimatverein recherchiert und hergestellt wurde.

Hier geht’s zu den öffentlichen Terminen.

Start / Ziel: Liebenbachbrunnen am Marktplatz

Distanz: ca. 9 km
Schwierigkeit: mittelschwer
Dauer: ca. 3 Std.
Verpflegung: Jause im Preis enthalten; bitte Wasser für den Weg mitnehmen

Anreise mit dem Auto: Von Kassel aus über die A7 bis zur Ausfahrt 82 Melsungen und auf der B253 nach Melsungen. In Melsungen der Beschilderung nach Spangenberg auf der B83 und der B487 folgen…..

Anreise mit dem Zug: Von Kassel Wilhelmshöhe oder Kassel Hauptbahnhof mit der RB5 Richtung Fulda bis Melsungen, mit dem Bus 400 weiter nach Spangenberg. An der Haltestelle Spangenberg ZOB aussteigen. Fußweg zum Liebenbachbrunnen am Marktplatz ca. 5 Minuten.

Gruppengröße: max. 15 Personen; Für Gruppen mit mehr als 15 Personen ist ein zweiter Wanderführer nötig.

Frühling in Morschen
  • Genusswanderung
    249,- €
    Gruppenpreis bis 10 Personen

    (Gruppen mit mehr als 10 Personen auf Anfrage)

Sie sind Interessiert? Dann senden Sie eine Buchungsanfrage.

2 + 4 = ?