Partner & Netzwerk

An dieser Stelle findest du meine Partner, mit denen ich bereits ein Netzwerk aufgebaut habe.

Naturpark Habichtswald

Der Naturpark Habichtswald begeistert durch sein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bergpark Wilhelmshöhe als UNESCO Weltkulturerbe grenzt der Naturpark direkt an die Kulturmetropole Kassel.

Höhenzüge mit herrlichen Aussichten, dichte Wälder und interessante Dörfer und Städte – die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks bietet zu jeder Jahreszeit Gelegenheit, sich zu bewegen und dabei die Region kennen zu lernen. Wanderer finden hier ein dichtes Netz gut markierter Wege, die auf traditionellen Routen Städte und Dörfer verbinden. Der Premiumwanderweg „Habichtswaldsteig“ führt über 85 Kilometer vom Edersee über Naumburg und Kassel bis Zierenberg. Dabei trifft der Wanderer immer wieder auf Spuren der Brüder Grimm, die in Nordhessen vor gut 200 Jahren den Geschichten der Wirtstochter Dorothea Viehmann lauschten und daraus ihre berühmten Kinder- und Hausmärchen schufen.

Immer einen Besuch wert ist das Naturparkzentrum auf dem Dörnberg. Es ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, sondern informiert auch detailliert über den ganzen Naturpark und dessen naturräumliche, geschichtliche und geologische Voraussetzungen sowie über Freizeit- und Veranstaltungsangebote im Bereich des Naturparks. Neben einer Ausstellung mit wechselnden Schwerpunkten erhalten Sie im Foyer regionale Produkte, Bücher, Wanderkarten und Kunsthandwerk. Der Eintritt in das Naturparkzentrum ist kostenlos!

Logo Tourismusregion Melsunger Land

GrimmHeimat NordHessen

Die GrimmHeimat NordHessen überzeugt: Mit einer abwechslungsreichen Landschaft, modernen Städten und idyllischen Dörfern, einer intakten, atemberaubenden Natur und innovativer Wirtschaft. Das wussten schon die berühmten Namensgeber der Region, die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zu schätzen, welche ihre längste und fruchtbarste Schaffenszeit in Nordhessen zugebracht und die Region stets als Heimat bezeichnet haben. Die zentrale Lage, günstige Mieten, eine vielfältige Kulturlandschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – ob drinnen oder draußen – schaffen optimale Voraussetzungen für eine gesunde Work-Life-Balance. Fachkräfte finden attraktive Karrierechancen bei Global Playern und innovativen Mittelständlern. Hier lässt es sich bestens leben, arbeiten, wohnen und wohlfühlen.

Logo Tourismusregion Melsunger Land

Hessen Kassel Heritage – Museen, Schlösser, Parks

Hessen Kassel Heritage ist eine Einrichtung des Landes Hessen und steht in einer rund 600-jährigen Tradition des Sammelns, Bewahrens und Gestaltens. Durch landgräfliche und kurfürstliche Sammelleidenschaft kamen hier über Jahrhunderte hinweg mannigfaltige und bedeutende Kunstschätze zusammen, welche unverändert an ihrem historischen Ort erhalten sind. Zahlreiche und vielfältige Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verpflichten uns den klassischen Museumsaufgaben: Sammeln, Bewahren, Ausstellen, Forschen und Vermitteln. Dies gilt auch für die historischen Baudenkmäler und Gärten

Logo Tourismusregion Melsunger Land

Melsunger Land

Das Melsunger Land ist eine geschichtsträchtige Region in der GrimmHeimat NordHessen. Bereits die Chatten, ein germanisches Volk, siedelte hier in vorchristlicher Zeit, dies belegen viele Funde. Burgen, Schlösser und Klöster setzen die kulturelle Tradition über die Jahrhunderte entlang der Eder und Fulda fort. Viele Spuren sind noch heute an Ort und Stelle sichtbar, andere sind im Museum in Gensungen oder im Landesmuseum in Kassel ausgestellt. Die ehemalige Handelsstraße der Sälzer führt mitten durch die Region und wurde im 20. Jahrhundert als Fernwanderweg neu angelegt.

Logo Mittleres Fuldatal

Mittleres Fuldatal

Das Mittleres Fuldatal ist eine idyllische Region überwiegend mit Land- und Forstwirtschaft in der GrimmHeimat NordHessen. Die Landschaft ist hügelig, ja fast schon gebirgig und entsprechend von Tälern durchzogen. Neben trockenen Standorten, bieten die Flächen entlang der Fulda einige Feuchtgebiet, die heute größtenteils Naturschutzgebiete sind. Die Landwirtschaft beschränkt sich überwiegend auf die Viehwirtschaft und den Obst- und Gemüseanbau, was einige köstliche, regionale Produkte zur Folge hat. Quer durch das Fuldatal zuckelte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ein Dampfzug entlang der Fulda, einige Bahnstationen zeugen noch aus dieser Zeit. Die Stadt Bebra war und ist ein Bahnknotenpunkt und ein perfekter Standort für ein sehr sehenswertes kleines Museum, was die Geschichte der Bahn und ein wenig Grenzgeschichte sehr anschaulich darstellt.

Logo Zeit zu Wandern

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Östlich von Kassel bis an das Nationale Naturmonument Grünes Band reichend liegt der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Der Sage nach ist auf dem höchsten Berg der Region, dem Hohen Meißner, die durch die Brüder Grimm weltweit bekannt gewordene Frau Holle zu Hause. Ein dichtes Netz an zertifizierten Wanderwegen und viele neue thematische Radwege führen zu besonderer Geologie, atemberaubender Natur und bemerkenswerter Geschichte. Das Kanurevier Werra verbindet die schönsten Fachwerkstädte der von Burgen und Schlössern durchzogenen Region. Die geologische Vielfalt ist Ursache für die bemerkenswert hohe Biodiversität dieses Landstrichs, einer von nur 30 Hotspots Deutschlands und zugleich Deutschlands zweitgrößtes Flora-Fauna-Habitat-Gebiet. Naturschutz und Landschaftspflege, Umweltbildung, Regionalentwicklung und Tourismusmarketing sind die Aufgabenfelder des drittgrößten Naturparks Hessens.

Logo Kletterkogel - Der Outdoor-Ausrüster

Kletterkogel

Gute Kleidung und Ausrüstung sind wichtig für ein erfolgreiches Abenteuer. Mindestens genauso wichtig ist eine gute Beratung zur Kleidung und Ausrüstung, deshalb freut es mich, dass ich den Kasseler Outdoor-Ausrüster Kletterkogel als Partner gewinnen konnte. Hier findest du alles, was du zum Wandern brauchst und noch viel mehr.

Logo Zeit zu Wandern

Zeit zu Wandern – Catharina Schütze

Mit Catharina Schütze von Zeit zu Wandern habe ich eine vertrauensvolle Partnerin gefunden, wenn Gruppenanfragen mit größerer Teilnehmerzahl kommen. Auch sonst stehen wir in engem Austausch und werden sicher das ein oder andere gemeinsame Projekt starten.

Logo Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.

Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.

Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. ist der Dachverband von lokaler und regionaler Vereinigungen von Gästeführern. Er vertritt deren Interessen und sichert deren berufliche Anerkennung.

2018 habe ich erfolgreich die Prüfung für das DIN EN BVGD-Zertifikat abgelegt.

Logo Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein -Gesamtverein- e.V.

Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein -Gesamtverein- e.V.

Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts engagieren sich die nordhessischen Wandervereine, die dem Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein -Gesamtverein- e.V. angeschlossen sind, für Erholung, Sport und Naturerlebnis in unseren heimischen Wäldern und Landschaften.

2022 wurde ich im Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein -Gesamtverein- e.V. zur Kulturwartin gewählt.