Foto: Kassel Marketing | Can Wagener
Hallo!
Ich bin Julia Friedrich.
Ich bin Parkführerin, Wanderführerin und Autorin, Vermittlerin für Heimatgeschichte, Natur und nordhessischen Genuss.
Seit über 10 Jahren führe ich mit viel Begeisterung Einheimische wie Fremde durch den Bergpark Wilhelmshöhe und die Stadt Kassel. Es gibt immer wieder Altes und Neues zu entdecken. Am liebsten bin ich im Bergpark Wilhelmshöhe, einem einzigartigen Gartenkunstwerk mit seinen Bauten und fürstlichen Räumen unterwegs. Hier findest du ein paar Führungen, die ich anbiete.
Vor einigen Jahren habe ich das Wandern für mich entdeckt und die Wanderführer-Grundausbildung des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein e.V. absolviert. Beim Wandern genieße ich die frische nordhessische Luft, erfreue mich an fantastischen Aussichten und finde Ruhe und Erholung im Grünen. Nebenbei sammele ich immer wieder etwas Essbares am Wegesrand, was zu feinen Likören, Marmeladen und Soßen verarbeitet wird.
Und weil ich den Schreibtisch nicht völlig im Stich lassen möchte, habe ich als Autorin einen Wanderführer geschrieben. Wandern für die Seele – Kassel und Umgebung erscheint im Mai 2025. Darüber hinaus schreibe ich Texte für Orientierungs- und Informationstafeln entlang von Wanderwegen und freue mich über viele weitere Projekte dieser Art.
Wie es zu Grünstiefel kam
Vor über vier Jahren war ich, Julia Friedrich, mit meinem Leben sehr unzufrieden. Ich hatte keine Idee, was ich beruflich oder privat ändern sollte. Ich habe ein Coaching mitgemacht, was mir viel Inspiration und einen roten Faden gegeben hat. Was ich nie machen wollte fand nun seinen Anfang, die Selbständigkeit. Ich habe mein Leben endlich selber in die Hand genommen und mich auf den Weg gemacht. Aus der Idee meine Tätigkeit als Parkführerin und meine Wünsche als Wanderführerin in einen Namen zu verpacken entstand GRÜNSTIEFEL.
Am 20.2.2022 ist die Website online gegangen. Ein weiteres Coaching folgte, diesmal gezielt für mich als Unternehmerin mit Grünstiefel. Im angestellten Berufsleben habe ich noch die ein oder andere Hürde genommen, bevor ich aus der Arbeitslosigkeit mit einem Gründungszuschuss und viel Zeit die Marke formen und fokussieren konnte.
Nun sind schon drei Jahre vergangen und ich bin dankbar für jeden Tag, an dem ich als Grünstiefel unterwegs sein darf und für jede Anfrage, die ich bekomme und die mir zeigt, dass die Welt da draußen einzigartige Grünstiefel-Erlebnisse braucht. Und wenn du jetzt denkst, dass Grünstiefel fertig ist, dann liegst du falsch. Zur Berufsbezeichnung Park- und Wanderführerin ist noch die Autorin hinzugekommen. Ich habe noch viele Ideen, die im Laufe der Jahre nach und nach umgesetzt werden und wer weiß wo sie mich und auch dich hinführen.